Die Wogen um den Neubau der Herbeder Brücken schlagen hoch. Verständlich, hängt doch für einige Ortsbewohner nichts Geringeres als ihre Existenz vom Gelingen dieses Projektes ab.
Nachdem sich in den vergangenen Tagen und Wochen vermehrt Betriebe und Selbstständige aus der Metropole Ruhr an ihn und sein örtliches Abgeordnetenbüro in Bochum gewendet haben, hat der CDU-Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke, nun entsprechend reagiert und schriftlich bei seinem Parteifreund, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), die Auszahlung der dringend benötigten „Dezemberhilfen“ angemahnt.
Auch in Zeiten von Corona fährt die CDU Witten mit ihrer Parteiarbeit unentwegt fort. Seit Januar werden nun regelmäßige Termine eines sogenannten „Online-Forums“ angeboten, um die Mitglieder zu informieren und den politischen Diskurs auch während der Pandemie zu fördern.
Am vergangenen Samstag kam unter schärfsten Hygienebestimmungen die Wahlkreisvertreterversammlung der CDU EN im Saalbau zusammen um einen Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 zu wählen. Mit beeindruckenden 95% der Delegiertenstimmen fiel die Wahl auf Hartmut Ziebs.Am vergangenen Samstag kam unter schärfsten Hygienebestimmungen die Wahlkreisvertreterversammlung der CDU EN im Saalbau zusammen um einen Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 zu wählen. Mit beeindruckenden 95% der Delegiertenstimmen fiel die Wahl auf Hartmut Ziebs.
In den letzten Tagen wurden gleich drei Ortsverbands-Vorstände neu gewählt. In Heven wurde Siegfried Hillert und in Herbede Claudia Gah einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Simon Nowack wurde in Bommern als Nachfolger von Heiko Kubski neu ins Amt gewählt.
Mit knapp 60% der Stimmen hat CDU Kandidat Lars König die Wahl zum Bürgermeister der Stadt Witten gewonnen. Er setzte sich damit deutllich von der Amtsinhaberin Sonja Leidemann ab und ist seit der Nachkriegszeit der erste CDU Bürgermeister der Stadt.
Die CDU Witten und die Christdemokraten aus dem gesamten Kreisgebiet trauern um ihren Kreisgeschäftsführer Martin Spittler, der am 13.09.2020 im Alter von gerade 60 Jahren viel zu früh plötzlich verstorben ist.
Die Kommunalwahlen haben in unserer Stadt einiges verändert. Gleich fünf Direktmandate gingen an die CDU Witten, die insgesamt 23% erreichte. Bürgermeisterkandidat Lars König konnte sich bis auf magere 5 Prozentpunkte an die Amtsinhaberin herankämpfen und geht am 27.09.2020 mit 29,58% in die Stichwahl. Auch für den Kreistag gab es Direktmandate für die CDU.
Das Wahlamt der Stadt Witten hat bisher über 8000 Briefwahlunterlagen...
Zum Leerstand verschiedener Ladenlokale in der Stadt..